Tabellenführung am grünen Tisch; vorerst….

Mit einem im Endergebnis überzeugenden Sieg kam unsere Zweite vom Wettkampf gegen Kinzigtal zurück. Die Nachtschicht setzte sich dabei mit 6 – 2 gegen einen unmittelbaren Aufstiegskonkurrenten durch.

Wer dann nach Mitternacht auf die Tabelle schaute, glaubte erst an Übermüdung.

Doch ein mulmiges Gefühl begleitete die eingehende, kommentarlose Ergebnismeldung vom Tabellenführer aus Offenbach, wo die Zweite der VSG 1880 ihr Heimspiel mit 0-8 kampflos vermerkte. Aus dem letzten Oberliga- Wochenende wissen wir aber, welche Schicksale sich auch hinter solchen Ergebnissen verbergen können.

Im nun vorliegenden Fall war nur eine gewisse Schusseligkeit (das Heimteam verwechselte wohl den eigenen Austragungsort) und eine zu große Vorfreude und übereilte Abreise der Gäste verantwortlich für das vorläufige Ergebnis.

Nun, hier laufen schon Proteste und sobald dieser zur Kenntnis genommen wurde, wird es wohl zu einer Korrektur des Ergebnisses kommen müssen. Ergo: Tabellenführung für uns, bis der grüne Tisch entscheidet. Der Wettkampf wird wohl neu angesetzt werden.

Zurück zum eigenen Wettkampfgeschehen:

Jeweils ein Brett gaben unsere Gastgeber und auch wir vorne verloren, so dass schon sehr früh die Toranzeige auf 1 – 1 wechselte.

Während Safet und Christian dann zeigten, dass es auch ohne Sieg oder Niederlage geht, gewannen Rudolf, Denis, Boris und Maksim ihre Partien.

In der nächsten Runde, die allerdings erst in neun Wochen am 17. Mai(!) stattfindet, erwarten wir noch die Nachbarn aus Obertshausen zum letzten Gefecht. Mit einem Sieg wären wir sicherer Zweiter, was auch noch als Erfolg gewertet werden kann. Aber wer weiß, was sonst noch passiert….

Schauen wir aber vorher noch mal rein, was in den einzelnen Partien so los war.

Denis bekam es an Brett 5 mit einer eher ungewöhnlichen Eröffnung zu tun.

Doch im elften Zug schätzt er dann seine Position falsch ein, aber sein Gegner kann davon nicht profitieren.

Als die Stellung zu Gunsten von Denis kippt, nimmt unser Top-Scorer Fahrt auf und holt sich seinen nächsten Punkt. Es war das zwischenzeitliche 2 – 4.

Boris bekam es an Brett 6 mit Marianna Hager zu tun, die schon einige Jahre im Rhein-Main-Gebiet spielte und nun auch wieder am Brett anzutreffen ist.

Als Boris einen Bauern erobern konnte, neigte sich so langsam die Waage zu seinen Gunsten.

Ein wenig Glück für ihn und Zeitnot bei seiner Gegnerin machten dann aus einem eigentlich schon sicheren Remis noch gegen Mitternacht den ganzen Punkt und auch den Abschluss des Wettkampfes.

Er hat damit wie Denis an allen acht Wettkämpfen teilgenommen und dabei 6,5 Punkte erreicht. Top!

Das Führungstor schoss Maksim an Brett 8 und damit war dieser Sieg der Dosenöffner für den 6 – 2 Erfolg.

Aber die Partie war nichts für Zuschauer mit schwachen Nerven.

Bis zum zwölften Zug war die Stellung noch im Gleichgewicht, dann überschlugen sich die Ereignisse.